23. Oktober 2010
von Dauni
4 Kommentare
Jetzt ist es wieder soweit. Es gibt Schwarzwurzeln zu kaufen. Im Volksmund auch Winterspargel oder Spargel der armen Leute genannt. Ein vitamreiches, köstliches Gemüse, vor dessen Zubereitung jedoch viele zurückschrecken.
Wobei diese selbst denkbar einfach ist. Schwarzwurzeln werden wie Spargel in Salzwasser gekocht, dem man Schuss Milch hinzufügt. Allerdings ist die Prozedur des Schälens noch ein wenig aufwendiger als beim Spargel. Die Wurzeln sondern dabei eine klebrige Flüssigkeit ab, die sofort braun wird, sobald sie mit Luft in Berührung kommt. Wer keine Gummihandschuhe dabei anzieht, hat diese klebrige, braune Flüssigkeit an den Fingern, die danach nur schwer zu reinigen sind.
Abhilfe kann man schaffen, in dem man das Gemüse unter fließendem Wasser schält. Und weil es sich selbst auch schnell braun einfärbt, in ein Wasser-Essig-Mehl- Gemisch legt, damit es seine weiße Farbe behält.
Für die Mühe der Vorbehandlung wird man allerdings, genau wie beim Spargel, mit einem außerordentlich leckeren Geschmack belohnt. Und genauso können die Wurzeln nur mit brauner Butter, mit einer weißen Soße (Bechamel- oder holländischer Soße) zubereitet werden. Man kann aus ihnen einen Auflauf machen und sicherlich noch vieles mehr.
Ich esse sie am liebsten mit zerlassener Butter zu Kartoffeln und einem Kotelett. Oder ein Frikadelle, oder einer Bratwurst usw.usw.
Und seid gewiss: wer einmal Schwarzwurzeln frisch zubereitet gegessen hat, wird nie wieder in seinem Leben auf das selbe Produkt aus dem Glas zurückgreifen.
Nur Mut: probiert es aus.
.