Lebensmittelfotos.com

Freie Downloads ohne Abmahnrisiko…

9. Oktober 2009
von missfits
4 Kommentare

Spaghetti in vollem Blubber

Was aussieht wie der Vorhof zur Hölle, sind haushaltsübliche Spaghetti in einem haushaltsüblichen Spaghettitopf… in gesalzenem Wasser mit Olivenöl und natürlich unter vollem Blubber. Ich muss feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, ein Actionfoto von Nudeln anzufertigen. 🙂

spaghetti_missfits_001

7. Oktober 2009
von Dieter Petereit
7 Kommentare

Knifte mit Schinkenwurst

“Endlich ma wat Anständiges inner Zeitung!”, freute sich mein Großvater, wenn er zur Frühstückspause auffe Baustelle eine Knifte mit Schinkenwurst auspacken konnte. Und mir ist es auch lieber, solches vorzufinden, als ein dröges Bütterken mit irgendwelchem Käse drauf.

knifte01-dpetereit

Falls jemand die Begriffe Knifte oder Bütterken nicht kennt, gemeint ist das Smörebröd, die belegten Brotscheiben, eben das Butterbrot schlechthin.

knifte02-dpetereit

5. Oktober 2009
von missfits
1 Kommentar

Allerlei Gummigetier aus der Familie der Gummibären

Inspiriert durch die Gummibärchen von “lebenslang” habe ich heute vor das Gummiportfolio etwas zu erweitern und stelle Euch allerlei Gummigtier aus der Familie der Gummibären vor. Gummibären haben nämlich viele bunte und leckere Geschwister. 🙂

Allen voran und aus einer Jugend in den 70ern niemals wegzudenken: Colafläschchen.

gummibaeren_001_missfits

Weiter geht es mit Schnullern aus Gummi, allerlei Lakritze und weiteren köstlichen Vertretern aus der Gummifamilie.

gummibaeren_003_missfits

Das Gummizeug ist bildfüllend in Szene gesetzt und eignet sich nicht nur zur Illustration… sondern hoffentlich auch Euch gehörig den Mund wässrig zu machen. 🙂

Viel Spaß mit dem abmahnfreien Gummigetier.gummibaeren_002_missfits

4. Oktober 2009
von Dieter Petereit
7 Kommentare

Fritten Chicken Nuggets Rot Weiß

fritten-chicken-dpetereit-3-w1920

Pah, bleibt mir doch weg mit dem ganzen gesunden Kram! Wochenlang habe ich mich ausschließlich von Zeug ernährt, von dem der gemeine Ernährungsberater behauptet, es lasse die Pfunde schmelzen. Und was hat es gebracht? Nix!

fritten-chicken-dpetereit-2-w1920

Gut, konseqeunterweise hätte ich mir jetzt eine Currywurst Fritten reinpfeifen müssen, aber so erodiert war mein Gewissen dann doch nicht. Eben habe ich mir dieses Gedeck Fritten Chicken Nuggets Rot Weiß  oral zugeführt. Lecker wars…

fritten-chicken-dpetereit-4-w1920

Bilder wie immer zu jedem Zweck frei verwendbar. Kein Abmahnrisiko und so weiter…

1. Oktober 2009
von Dieter Petereit
2 Kommentare

Die Top Ten der Beiträge auf LMF

Die folgenden Beiträge sind die meistgelesenen der insgesamt bislang rund 450 hier auf Lebensmittelfotos.com. Für mich sind da durchaus Überraschungen bei…

  1. Freigestellte Bilder
  2. Pizza frisch vom Blech
  3. Obst – Früchte
  4. Sauerbraten und Spätzle
  5. Gewürzgurke
  6. Trauben blau-weiß
  7. Schoko-Birnenkuchen
  8. Weintrauben und ihre Blätter
  9. Sushi – mit Fisch und Gemüse
  10. Butternut trifft Wok…

25. September 2009
von missfits
11 Kommentare

Ein Rudel Brötchen

Mit Brötchen hat hier alles angefangen und mit meinem Rudelfoto von Brötchen bewege ich mich quasi “back to the roots” und helfe hoffentlich dabei diese Seite weiter oben zu halten. Ich bin ja der Meinung Brötchen sollten immer im Rudel auftreten… Einzelbrötchen finde ich eher irritierend. Die von mir abgelichteten Brötchen sind praktischerweise schon eingeschnitten… jeder darf zugreifen und drauf packen was ihm/ihr beliebt.

broetchen
Brotkorb mit Brötchen

14. September 2009
von erinhagl
Keine Kommentare

Apfelhefekuchen mit unvermeidlichem Gast

apfelhefekuchenwespe01hg-hufiIch war sowieso bereit zu teilen. Schon bei den Vorbereitungen bot sie mir ihre Hilfe an. Sie verkostete die Äpfel und den Teig, war zufrieden mit der Qualität der Vanille und des Zuckers und hätte sogar den Wachschutz in der Röhre übernommen. Ich konnte sie aber mit zwischenzeitlich hergestelltem Apfelmus überzeugen, daß es dafür keine Notwendigkeit gäbe. Als der fertige Hefekuchen mit Äpfeln dann aus dem Rohr kam, war sie zuerst etwas pikiert, weil es ihr an den Füßen zu warm wurde. Aber schon nach 10 Minuten war sie hingebungsvoll mit der Abschlußprüfung beschäftigt. Ich sehe, daß es ihr schmeckt und werde gleich selber mal probieren. Schön, wenn der Gast so zulangt. Am Wochenende werde ich sie zu einem Pflaumenhefekuchen einladen. Vielleicht bringt sie noch einen Gast mehr mit. Das Bild vom Apfelhefekuchen ist übrigens für Jeden, der es mag. Einfach so.

13. September 2009
von missfits
1 Kommentar

Feige Feigen

Feigen verstecken sich die meiste Zeit des Jahres vor mir. Dabei esse ich sie so gerne. Ich finde ja, dass frische und reife Feigen einen fast erotischen Genuss darstellen. Mit getrockneten Feigen kann man mich allerdings eher jagen… die mag ich gar nicht. Wie auch immer… neulich habe ich ein Sixpack Feigen gejagt und erlegt… und ich lasse Euch wenigstens optisch teilhaben.

feigen

Feigen

10. September 2009
von Dieter Petereit
8 Kommentare

Austern

Austern habe ich in meinem Leben genau ein einziges Mal gegessen. Dabei kann ich von Glück reden, dass sie drinnen geblieben sind. Seither mache ich einen weiten Bogen um diese Früchte des Meeres. Selbst das Muschelnsammeln am Strand hat mir der kulinarische Ausflug vermiest. Weil ich aber ein weltoffener und überaus toleranter Mitbürger bin, stelle ich dennoch ein Bild eines Tellers voller Austern auf Lebensmittelfotos.com zur freien Verwendung ein.

austern-frei

[Fotograf/in: amapur]

7. September 2009
von Dieter Petereit
3 Kommentare

Artischocken

Wer gern und regelmäßig einen über den Durst trinkt, sollte sich mit der Artischocke anfreunden. Denn in Artischocken ist Cynarin enthalten. Cynarin beruhigt die Magenschleimhaut, entgiftet die Leber und schützt die Gallenblase. In ihrer gekochten Form wirkt sie auch noch senkend auf den Cholesterinspiegel und ist Diabetikertauglich. Was will man mehr?

Wie bitte? Geschmack? Okay, schmecken tut sie nicht, aber schaut auf die gesundheitlichen Vorteile. Man kann doch nicht alles haben. Ihr seid aber auch mit nix zufrieden. Mann, Mann, Mann…

artischocken

[Fotograf/in: amapur]

7. September 2009
von Dieter Petereit
1 Kommentar

Update mit zittriger Hand vollzogen

Die ein oder der andere wird in den letzten Tagen vielleicht mitbekommen haben, dass es gefährliche Sicherheitslücken in allen alten WordPressversionen gibt. Eigene Recherche bestätigte mir, dass dringender Handlungsbedarf gegeben war, weil der Zugriff auf die WP-Datenbank, also das Herz des Systems anhand der frei kursierenden Informationen zum Knowhow wirklich von nahezu jedermann vollzogen werden kann. Und übelwollende Zeitgenossen gibt es in ausreichender Zahl. Nicht zuletzt könnte sich ein ganz bestimmter Hobbyfotografenkoch motiviert fühlen.

Unter Zurückstellung aller Bedenken updatete ich heute Lebensmittelfotos.com auf die aktuellste WordPress-Version 2.8.4. Bitte testet ausführlich, ob alles noch wie gewünscht funktioniert, und gebt mir nötigenfalls Feedback an info@lebensmittelfotos.com. Danke!